Einweihung des Spielplatzes am 04. Juni 2005

Diesen Termin haben wir zum Anlass genommen, den Spielplatz an diesem Tag feierlich den Kindern zu übergeben.

Sie ließen es sich auch nicht 2 mal sagen und waren sehr zahlreich mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden erschienen.

 

Aber auch Gäste wie der Sozialbürgermeister Herr Kogge, Ortsamtsleiter Herr Liebers, Jugendamtsleiter Herr Lippman, Leiter des Grünflächenamtes Herr Thiel und Fr. Kurze von der Stiftung „Jugend-und Sport“ der Ostsächsischen Sparkasse Dresden konnten wir begrüßen.

Herr Kogge war es dann auch, der mit den Kinder zusammen mit einer überdimensionalen Schere feierlich das Band zum Spielplatz zerschnitten hat.

Die Kinder strömten in Scharen zu den Spielgeräten und waren für das erste beschäftigt.

Anschließend wurde das Ereignis mit einem Glas Sekt gekrönt.

 

Dann ging es munter mit einem abwechslungsreichen Programm auf und vor der Bühne weiter. Es war für jeden etwas dabei, die Kindertanzgruppe „Club Dialog“, Der Chor der 90. GS., Kinderdisko, es gab eine Versteigerung und Zauberer Mario Wilson hat uns alle ins Staunen versetzt.

 

Auch sonst hatten wir noch so einiges zu bieten. Die Feuerwehr Lockwitz war mit Fahrzeugen, Wissensstraße und Zielspritzen vor Ort und von einer Hebebühne konnte man sich das bunte Treiben von oben ansehen.

 

Unsere Tombola war auch nicht zu verachten. Mit richtig guten Preisen (u.a. Reise -und Massagegutscheine) lockten wir die Gäste an und sie standen auch hier in einer langen Wartegemeinschaft. Ansonsten waren noch Hüpfburg, Schminken und Basteln angesagt und zum Abschluss ein Feuerwerk zu bewundern. Danach wurde noch bis in den Morgen hinein getanzt.

 

Natürlich gab es auch etwas zur Stärkung, so zum Beispiel Bratwurst, Steaks, Wiener und Fischbrötchen. Und scheinbar hatten die vielen Besucher auch eine Stärkung nötig, wie sollte man sonst den Ansturm auf die Grillhütte interpretieren? Ähnlich sah es am Bierwagen aus, schon am zeitigen Nachmittag bildete sich eine Schlange, wie wir es nur aus früheren Zeiten kennen. Bier und Brause vom Fass, sowie Wein und Sekt waren sehr begehrt. Das lag auch nicht zuletzt am Wetter. Wir hatten ganz großes Glück und ein paar wenige Tropfen konnten uns nichts anhaben.

 

Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fest auf neuem Territorium und die manchmal mühevolle Organisation der aktiven Mitglieder des LUGA e.V. hat sich gelohnt.

 

Wir möchten uns hiermit nochmals bei den Sponsoren und bei allen die etwas gespendet haben ganz herzlich bedanken!

 

Sie ermöglichen es, dass wir so ein Projekt wie den Spielplatz und auch unsere Feste realisieren können. Mit ihrer Hilfe haben wir es geschafft, aus einer verwahrlosten Einöde einen schönen Spielplatz mitten im grünen zu errichten! Die gute Frequentierung des Platzes nach der Eröffung, hat uns in unserem Handeln bestätigt.